Für Studierende bieten wir ein Praxissemester (20-25 Wochen) im Team Upstream Processing am Standort Hamburg mit einer Projektarbeit zum Thema „Fermentation von E.coli in einem chemisch definierten Medium zur Herstellung von pDNA“.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie beschäftigen sich mit der Kultivierung und Primäraufarbeitung von Mikroorganismen:
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fermentationsprozessen primär im 1 L Maßstab; ggf. auch 0,2 L und 10 L
- Erstellung von Automatisierungen für Fermentationsprozesse
- Primäraufarbeitung mittels Zentrifugation oder Hohlfaserernte
- Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen der Stufen S1
- Auswertung der Fermentationsergebnisse mittels Agarosegelelektrophorese und HPLC-Analytik, sowie Messung der optischen Dichte und Biomasse
- Zusätzlich unterstützen Sie uns bei der Labororganisation und Laborpflege.
Wen wir suchen:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in Biotechnologie oder einer verwandten Studienrichtung
- Erste Kenntnisse im Umgang mit Mikroorganismen, Steriltechnik und Fermentationstechnologie
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Erfahrung in analytischen Methoden für Bioprozesse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Strukturierte, zuverlässige und präzise arbeitende Persönlichkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
Praxissemester gemäß Studienordnung vergüten wir mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von € 500,00. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Zeitraum des Praxissemesters an.